

Der Große Tempel von Abu Simbel mit den vier 20 m hohen Sitzbildern von Ramses II. kurz nach Sonnenaufgang im goldenen Morgenlicht. Auch die Standfiguren der königlichen Frauen und Kinder sind noch überlebensgroß. Hoch oben ein Fries aus 22 Pavianen: Sie beten mit erhobenen Armen die aufgehende Sonne an, die zweimal im Jahr - um den 21. Februar und 21. Oktober - bis in das 64 m tief in den Felsen gehauene Allerheiligste strahlt, um "sich mit den Kultstatuen der großen Götter zu vereinigen": Amun, Re und Ptah und in ihrer Mitte der König selbst.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen