Fahrt zum Schlosspark Tiefurt, zur Mittagszeit Picknick beim Teepavillion, abends geselliges Beisammensein auf der Dachterasse des Hotels Amalienhof. Frau Wiesner, die Geschäftsführerin des Hotels, informierte uns unterhaltsam über die Geschichte des Hotels und bei leinen Leckereien in flüssiger und fester Form ging unser letzter Abend in Weimar zu Ende.


Der Sommersitz der Anna Amalia in den Jahren 180-1808. Ihr zweiter Sohn Constantin hatte seit 1776 das ehemalige Gutshaus bewohnt, sein Erzieher Knebel ließ Ilmwiesen und Hänge zum anmutigen Landschaftspark formen.

Im Park mit seinen Denkmälern empfindet man den Geist des Ortes.
"Hier wohnt Stille des Herzens..."


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen